Beschreibung
Um den Behandlungserfolg mit Trichoderma im Boden messen zu können, werden Monitoring Stakes (25 x 2 x 2 cm) mit fortlaufender Nummerierung aus Buchenholz in den Boden eingebracht.
Die Stakes werden dort eingebracht, wo Fruchtkörper beobachtet wurden und in Zonen, wo es bei Befall für den Baum kritisch werden würde (der Behandlungserfolg ist am grössten, je früher mit einer Behandlung begonnen wird).
Die Stakes werden komplett in den Boden eingeschlagen (evtl. mit einem Locheisen vorstechen, dieses nur in zwei Richtungen bewegen, damit der Stake hinterher definitiv an zwei Seiten im Boden Berührung mit der Erde hat).
Für die bessere Auffindbarkeit wird eine farbliche Markierung der Stakes oder ein Lageplan mit Einmessung der Stakes (z. B. alle 2 m, ausgerichtet auf markante Umgebungspunkte) empfohlen.
Ein Jahr nach Einbringung werden die Stakes zur Kontrolle gezogen und anhand einer Tabelle der Zersetzungsgrad (0 = intakt, keine Holzzersetzung, 4 = sehr starke Holzzersetzung) bestimmt. Je nach Ergebnis wird der Stake wieder in die selbe Stelle eingebracht und in den weiteren Jahren immer wieder kontrolliert.
Diese Art von Monitoring eignet sich insbesondere bei Hallimasch- oder Riesenporlingsbefall.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.