Ersatzpflanzungen von kranken Bäumen (Bodenvorbereitung, Bodenbehandlung)
Ersatzpflanzung bei Schadpilzbefall
Bei einer Ersatzpflanzung auf Grund von Schadpilzbefall empfehlen wir eine umfangreiche und sorgsame Entfernung des gesamten alten Wurzelstockes. Wir empfehlen zudem vorsorglich die Anwendung von Avengelus PRO Produkten, welche auf die einzelnen Schadpilze speziell konditioniert sind. Auf diese Weise werden noch vorhandene Schadpilze von vornherein in ihrer Population minimiert.
Erneutes Befallsrisiko reduzieren
Unsere Avengelus PRO Produkte sorgen dafür, dass den Schädlingspilzen im Erdreich Raum und Nahrung genommen wird. Das Parasitieren von vorhandenen Schädlingspilzen kann mit PRO Produkten beschleunigt werden, da diese im Labor speziell auf die häufigsten Schaderreger gezüchtetes Trichoderma atrobrunneum (vormals harzianum) enthalten.
Abwehrkräfte
Der Nützlingspilz Trichoderma atrobrunneum (vormals harzianum) löst eine erhöhte Produktion von Botenstoffen wie Jasmonsäure und Salicylsäure aus. Dadurch ist der neu gepflanzte Baum automatisch in Alarmbereitschaft in Bezug auf Schaderreger und kann diesen effektiv begegnen.
Vielfalt der Bodenbiologie erhöhen
Je mehr Nützlinge im Boden sind, desto besser. In Mischkulturen ist eine Bodenvielfalt besser ausgeprägt. In Monokulturen oder urbanen Gebieten sollten Nützlinge bei einer Bepflanzung mit eingebracht werden, um die Gesundheit und Vitalität des Baumes von vornherein zu unterstützen. Nach Vorbild einer Mischkultur können die Nützlinge den Baum in vielen Stresssituationen unterstützen.
Insbesondere bei einem Befall mit Honiggelbem Hallimasch (Armillaria mellea) empfehlen wir eine mehrjährige Behandlung des Bodens. Da sich dieser neben der Ausbreitung über Sporen und Wurzelkontakt zwischen befallenen und gesunden Bäumen bzw. Böden vor allem über sogenannte Rhizomorphen (wurzelähnliche Stränge aus Pilzhyphen) ausbreiten. Selten tiefer als 30 cm, dafür sehr grossflächig. Bei anderen bodenbürtigen Schaderregern mind. eine einmalige Behandlung. Hier lohnt sich eine laufende Beobachtung und je nach Entwicklung ebenfalls eine mehrjährige Behandlung.
-
Avengelus PRO für Bäume als Granulat
ab CHF 69,00exkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Avengelus PRO für Bäume als Sporenlösung
ab CHF 119,00exkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Monitoring Stakes bei holzzersetzenden Schadpilzen
CHF 9,60exkl. 7,7% MwSt.
zzgl. Versandkosten